Mit Hypnose kannst du negative Glaubenssätze wunderbar auflösen. Ich erkläre dir in diesem Artikel, wie das funktioniert.
Was sind überhaupt Glaubenssätze?
Jeder von uns hat Glaubenssätze in sich, auf die man hin und wieder stösst. Glaubenssätze sind tief verankerte Überzeugungen und Programme, die wir in uns tragen. Diese Glaubenssätze sind in unserem Unterbewusstsein abgespeichert.
Es gibt unendlich viele positive und negative Glaubenssätze, die bei dir abgespeichert sein können. Welche Glaubenssätze das genau sind, ist sehr individuell. Das hängt von vielen Faktoren wie zum Beispiel deinem Umfeld, deiner Erziehung oder deinen Erfahrungen ab.
Du bemerkst wahrscheinlich vor allem die negativen Glaubenssätze in deinem Leben. Die negativen Glaubenssätze tauchen in den entsprechenden Situationen oder Phasen auf und du fragst dich zum Beispiel: „Wieso bin ich nie gut genug?“, „Wieso habe ich immer das Gefühl, einen Fehler zu machen?“ oder „Was denken die anderen Menschen über mich?“. Oder du bist jedes Mal, wenn du dich im Spiegel siehst, unzufrieden mit dir selbst. Vielleicht hast du auch Angst, auf Menschen zuzugehen, weil sie dich ablehnen könnten? Dazu gibt es natürlich noch viel mehr Beispiele.
Wenn du bemerkst, dass du negative Glaubenssätze hast, die dich behindern, dann melde dich bei mir. Zusammen können wir auch herausfinden, welche Glaubenssätze dich blockieren. Mit Hilfe der Hypnose können wir diese negativen Glaubenssätze auflösen. Und dann durch positive Glaubenssätze ersetzen. So wird deine Blockade gelöst.
Beispiele für positive Glaubenssätze
Hier ein paar Beispiele für positive Glaubenssätze, die in deinem Unterbewusstsein verankert sein können.
- Ich bin gut, so wie ich bin
- Ich liebe mich
- Ich bin stark
- Ich bin schön
- Ich bin intelligent
- Ich schaffe alles
- Ich bin einzigartig
Beispiele für negative Glaubenssätze
Hier noch ein paar negative Glaubenssätze, die in deinem Unterbewusstsein verankert sein können.
- Ich bin nicht gut genug
- Ich hasse mich
- Ich bin hässlich
- Ich bin dumm
- Ich schaffe nichts
- Ich bin unwichtig
Wie kann man mit Hypnose negative Glaubenssätze auflösen?
Die Antwort auf diese Frage ist im Prinzip ganz einfach: Deine negativen Glaubenssätze sind im Unterbewusstsein zusammen mit allen Emotionen und Programmierungen gespeichert. In der Hypnose ist dein Unterbewusstsein im Vordergrund und das alltägliche Bewusstsein tritt in den Hintergrund. Das erlaubt uns, direkt mit dem Unterbewusstsein zu arbeiten und negative Glaubenssätze nachhaltig zu aufzulösen und zu neutralisieren. Schlussendlich können wir den negativen Glaubenssatz durch einen positiven ersetzen.
Woher kommen meine negativen Glaubenssätze?
Es ist ganz normal und natürlich, dass man negative Glaubenssätze hat. Es ist ein natürlicher Vorgang, dass nicht nur positive sondern auch negative Dinge im Unterbewusstsein abgespeichert werden. Wenn du merkst, dass du einen negativen Glaubenssatz auflösen darfst, dann ist das immer ein Lernprozess, den du sonst nicht durchmachen würdest.
Viele negative Glaubenssätze werden unbewusst von den Eltern oder der Familie übernommen. Das passiert oft schon früh in der Kindheit als ganz unbewusster Prozess. Negative Glaubenssätze können auch aus Erfahrungen in der Kindheit oder im Erwachsenenalter resultieren. In der Hypnose können wir auch herausfinden, woher deine störenden Glaubenssätze kommen.
Wie kann ich negative Glaubenssätze löschen?
Das kannst du in der Hypnose machen. In einer Hypnose-Sitzung lösen wir negative Glaubenssätze auf bzw. löschen sie und transformieren sie. Ich zeige dir gerne, wie das geht und wir machen das gemeinsam in der Hypnose-Sitzung und dem dazugehörigen Beratungsgespräch. Eine Hypnose-Sitzung kannst du bei mir online über Zoom oder live in der Praxis machen.